Leitfaden für die Wachstumsstadien von Cannabis: Von der Aussaat bis zur Ernte

Share This Post

Der Weg des Anbaus von Cannabis ist ebenso faszinierend wie kompliziert. Wenn Du die verschiedenen Phasen, die eine Cannabispflanze durchläuft, verstehst, kannst Du Deine Chancen auf eine reiche Ernte drastisch verbessern. Von der Keimung der Samen bis zur Blütephase erfordert jede Phase eine sorgfältige Beachtung von Licht, Nährstoffen und Wasser. Lass uns eintauchen in das, was jede Phase einzigartig macht und wie Du Deinen Wachstumsprozess optimieren kannst.

Die Keimung: der Beginn des Lebens

Die Keimung markiert den Beginn des Lebens einer Cannabispflanze. Diese Phase, die in der Regel 3 bis 10 Tage dauert, ist entscheidend. In dieser Zeit werden die Samen in ein optimales Wachstumsmedium wie Erde gelegt. Diese Phase entscheidet nicht nur über die künftige Gesundheit Ihrer Pflanze, sondern legt auch den Grundstein für die nachfolgenden Wachstumsphasen.

Die keimenden Samen benötigen etwa 18 Stunden Licht in Innenräumen und mindestens 6 Stunden volles, direktes Sonnenlicht, wenn sie im Freien gezogen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Samen verwenden, um die Keimrate zu erhöhen, auch wenn einige Samen nicht keimen. Achten Sie in dieser Zeit auf die richtige Feuchtigkeit, ohne die Samen zu übergießen, da zu viel Wasser die Entwicklung der Samen behindern kann.

Sämlingsstadium: zartes Frühwachstum

Sobald der Samen erfolgreich gekeimt ist, tritt Ihre Cannabispflanze in das Sämlingsstadium ein, das 2 bis 3 Wochen dauert. In dieser Zeit beginnen die ikonischen Fächerblätter zu erscheinen. Diese winzigen Blätter haben anfangs in der Regel drei Blätter und werden mit zunehmender Reife der Pflanze größer.

In diesem Stadium sind die Lichtanforderungen ähnlich wie in der Keimphase: 18 Stunden Licht in Innenräumen und volles Sonnenlicht im Freien. Um eine Überwässerung zu vermeiden, sollte man bedenken, dass die Wurzeln noch relativ klein und empfindlich sind und nur wenig Wasser zum Gedeihen benötigen. Viele Züchter ziehen es vor, die Sämlinge im Haus unter künstlichem Licht zu starten, um sie in dieser empfindlichen Phase zu schützen.

Vegetatives Stadium: schnelles Wachstum

Das vegetative Stadium ist die Zeit, in der ein bedeutendes Wachstum stattfindet. Sie dauert zwischen 3 und 16 Wochen und erfordert eine intensive Pflege für eine robuste Pflanzenentwicklung. In dieser Zeit werden die Pflanzen in der Regel in größere Töpfe umgetopft, um das wachsende Wurzelsystem aufzunehmen.

In dieser Phase müssen auch die Bewässerungsgewohnheiten geändert werden. Anfangs müssen die Pflanzen in der Nähe ihrer Basis bewässert werden, aber während sie wachsen, ist es wichtig, weiter vom Stängel weg zu gießen, um die Wurzelausbreitung und eine effiziente Wasseraufnahme zu fördern. Der Lichtzyklus bleibt mit 18 Stunden Licht täglich in Innenräumen oder kontinuierlicher Sonneneinstrahlung im Freien gleich wie in den vorherigen Phasen.

Pflege der Pflanzen während des Vegetationsstadiums

Schnitt-, Erziehungs- und Spalierpläne werden am besten in dieser Zeit ausgeführt. Diese Techniken fördern ein gesundes Wachstum und bereiten die Pflanze auf eine produktive Blütephase vor. Ebenso wichtig ist ein angemessenes Nährstoffmanagement, das sicherstellt, dass die Pflanzen ausreichend Stickstoff für die Entwicklung des Laubes erhalten.

Blütephase: Vorbereitung auf die Ernte

In dieser letzten Phase, die 8 bis 11 Wochen dauert, erleben Sie den Höhepunkt all Ihrer Bemühungen. Die Blüte findet im Freien statt, wenn das Tageslicht im Herbst abnimmt, während Züchter in Innenräumen diese Phase kontrollieren, indem sie den Lichtzyklus auf 12 Stunden pro Tag einstellen.

Das Blühstadium wird in drei Unterphasen unterteilt: Blühbeginn, Massenknospenbildung und Reifung. Die weiblichen Pflanzen entwickeln Stempel, weiße Härchen, die die Knospenbildung anzeigen. In dieser Phase ist es wichtig, von stickstoffhaltigen auf phosphor- und kaliumreiche Nährstoffe umzusteigen, um die Blütenbildung zu fördern.

Überlegungen während der Blütezeit

Vermeiden Sie das Beschneiden während der Blüte, um hormonelle Ungleichgewichte zu vermeiden, die die Knospenentwicklung behindern könnten. Spaliere oder die ScrOG-Methode (Screen of Green) helfen dabei, kräftige Knospen zu unterstützen und einen ausreichenden Luftstrom durch das Pflanzendach zu gewährleisten, wodurch das Risiko von Schimmel und Krankheiten verringert wird.

Erkennen der Blühbereitschaft

Im Freien beginnen die Pflanzen nach der Sommersonnenwende zu blühen, wenn das Tageslicht abnimmt. Innenanbauer können diese Phase beschleunigen, indem sie die Lichteinstrahlung auf 12 Stunden täglich reduzieren. Die Beobachtung der Vorblüten – winzige Strukturen, in denen sich Knospen bilden – ist der Schlüssel zum Verständnis, dass Ihre Pflanze in die Blütephase übergeht.

Letztendlich hängt der Erfolg Ihres Cannabisanbaus davon ab, dass Sie die Anforderungen der einzelnen Phasen erkennen und die Bedürfnisse der Pflanzen während ihres gesamten Lebenszyklus sorgfältig berücksichtigen. Mit diesem Wissen sind Sie auf dem besten Weg zu einer üppigen und fruchtbaren Cannabisernte.

Related Posts

Tschechische Republik will Cannabis-Verordnung mit 1% THC einführen

Die Tschechische Republik wird demnächst eine neue Politik für...

Legalisierung von Cannabis: Wichtige Erfolge, aktuelle Herausforderungen und was kommt als Nächstes?

Die Cannabiswelt entwickelt sich rasant, geprägt von bedeutenden Gesetzesänderungen,...

Meistern Sie die Kunst der Bewässerung von Cannabis

Der Anbau von Cannabis kann sowohl eine lohnende als...

Cali Weed Erfahrungen 2025: die besten kalifornischen CBD Blüten?

Cali Weed bietet einige der erschwinglichsten CBD-Produkte an, die ich je gesehen habe, aber es scheint nicht so, als ob sie dafür Abstriche bei der Qualität machen müssten.

Wachsende Schuldenkrise droht der boomenden Cannabisindustrie

In den letzten Jahren hat die Cannabisbranche einen Aufwärtstrend...

New York drängt auf die Legalisierung natürlicher Halluzinogene

In den letzten Jahren hat die Debatte über die...