Ein Cannabis-Klon ist ein Steckling, der von einer gesunden Marihuana-Pflanze, der sogenannten Mutterpflanze, entnommen wird. Dieser Steckling, in der Regel etwa 13-18 cm lang, wird in ein Bewurzelungsmedium gelegt und entwickelt seine eigenen Wurzeln. Da er das gleiche genetische Material wie die Mutterpflanze hat, wächst ein Klon zu einer identischen Pflanze mit den gleichen Eigenschaften heran, einschließlich Ertrag, Potenz, Aroma und Wachstumsgewohnheiten.
Das Klonen bietet den Züchtern Konsistenz und Effizienz. Anstatt Samen keimen zu lassen und männliche und weibliche Pflanzen zu sortieren, garantiert ein Klon, dass Sie eine weibliche Pflanze mit vorhersehbaren Merkmalen anbauen.
Warum Cannabispflanzen klonen, anstatt sie aus Samen zu züchten?
Sowohl Samen als auch Klone haben ihre Berechtigung, aber das Klonen hat einige klare Vorteile:
- Spart Zeit: Saatgut benötigt eine Keimung und eine längere Vegetationsphase. Klone gehen direkt zur Bewurzelung über, was den Zyklus um Wochen verkürzt.
- Konsistenz: Jeder Klon ist genetisch identisch, was zu einer Einheitlichkeit in Geschmack, Aroma und Ertrag führt.
- Kostengünstig: Sobald Sie eine gesunde Mutterpflanze haben, können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Klonen produzieren, ohne weitere Samen kaufen zu müssen.
- Nur weibliche Pflanzen: Bei Samen müssen Sie die männlichen Pflanzen entfernen. Bei Klonen entfällt dieser Vorgang, sodass Sie mehr Platz haben.
- Genetik bewahren: Wenn Sie eine Pflanze mit herausragenden Eigenschaften haben, können Sie sie durch Klonen wieder anbauen.
Einige Züchter machen sich jedoch Sorgen über die “genetische Drift” über viele Generationen von Klonen. Dennoch verhindern gesunde Praktiken und die Kontrolle der Umwelt normalerweise größere Probleme.
Was ist eine Mutterpflanze?
Die Mutterpflanze ist die Quelle für Ihre Klone. Eine starke, krankheits- und schädlingsfreie Mutterpflanze sorgt dafür, dass jeder Steckling die besten Chancen hat, zu gedeihen. Mutterpflanzen sollten im vegetativen Stadium verbleiben, um Stress oder unerwünschte Eigenschaften bei ihren Klonen zu vermeiden.
Eigenschaften, die man bei einer Mutterpflanze beachten sollte:
- Kräftiges Wachstum und dicke Stämme
- Hohe Resistenz gegen Schädlinge und Schimmel
- Starkes Aroma und Geschmacksprofil
- Große, dichte Knospen in früheren Kulturen
- Konsistenz der Erträge
Einige Züchter pflegen spezielle Mutterpflanzen, während andere Klone von Pflanzen im vegetativen Wachstum nehmen und sie später zur Blüte bringen. Wenn der Platz begrenzt ist, ist der letztere Ansatz praktischer.
Was Sie zum Klonen von Cannabis benötigen
Zum Klonen braucht man kein Labor, sondern nur einige grundlegende Werkzeuge und etwas Geduld. Hier ist eine Liste der wichtigsten Utensilien:
- Scharfe Schere oder Astschere: zum Entfernen der Stecklinge von der Mutter
- Sterile Rasierklinge: für präzise 45°-Schnitte an der Basis der Stecklinge
- Bewurzelungshormon: Gel oder Pulver, das ein schnelles Wurzelwachstum fördert
- Bewurzelungsmedium: Zur Auswahl stehen Steinwollwürfel, Torfstopfen oder Schaumstoffwürfel
- Anzuchtschale mit Feuchtigkeitskuppel: hält Feuchtigkeit und Luftstrom im Gleichgewicht
- Sprühflasche: zum Besprühen der Blätter und zur Erhaltung der Feuchtigkeit
- Wärmematte (optional): Hält die Wurzelzone warm und beschleunigt die Bewurzelung
- Wachstumslicht: idealerweise 18 Stunden Licht pro Tag mit geringer Intensität
Verschiedene Klonierungsmethoden
1. Wurzelwürfel (Steinwolle, Torf oder Schaumstoff)
Die häufigste Methode. Tauchen Sie den Steckling in Bewurzelungshormon, stecken Sie ihn in einen Würfel und stellen Sie den Würfel in eine Schale unter einer Feuchtigkeitskuppel. Die Wurzeln erscheinen in der Regel innerhalb von 7-14 Tagen.
2. Klonen von Wasser
Sie können die Stecklinge direkt in ein Glas Wasser stellen oder in einen Hydrokloner, der die Stämme befeuchtet. Das ist einfach, aber die Bewurzelung kann langsamer und weniger zuverlässig sein.
3. Aeroponische Klonierungsmaschinen
Eine fortschrittliche Option für Vielklonierer. Aeroponische Anbausysteme sprühen in bestimmten Abständen nährstoffreiches Wasser auf die Stecklinge. Sie sind teurer, können aber eine schnellere und beständigere Bewurzelung bewirken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schneiden
- Wählen Sie einen gesunden Zweig mit mindestens zwei Knoten. Vermeiden Sie blühende Zweige.
- Sterilisieren Sie Ihre Werkzeuge, um das Infektionsrisiko zu verringern.
- Schneiden Sie mit einer Schere einen 5-7 Zoll langen Zweig von der Mutterpflanze ab.
- Schneiden Sie die Basis in einem 45°-Winkel mit einer Rasierklinge direkt unter einem Knoten ab. Dadurch wird die Oberfläche für die Wurzelentwicklung vergrößert.
- Tauchen Sie den frischen Schnitt sofort in Bewurzelungshormon.
- Stecken Sie den Steckling in das von Ihnen gewählte Bewurzelungsmedium.
- Schneiden Sie untere Blätter ab und schneiden Sie die Spitzen größerer Blätter ab, um den Energiebedarf zu senken.
- Stellen Sie die Pflanze unter eine Feuchtigkeitskuppel und besprühen Sie sie leicht, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten.
Wie man Cannabis-Klone pflegt
- Luftfeuchtigkeit: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit in der ersten Woche zwischen 70 und 80 %.
- Temperatur: Halten Sie die Temperatur in der Wurzelzone bei 22-25°C (72-77°F).
- Beleuchtung: Sanftes, indirektes Licht für 18 Stunden pro Tag. Vermeiden Sie in dieser Phase eine hohe Lichtintensität.
- Sterilität: Halten Sie die Umgebung sauber. Verunreinigungen oder Schimmel können sich schnell unter den Klonen ausbreiten.
- Beobachtung: Prüfen Sie täglich, ob die Klone welken, schimmeln oder schwach sind. Entfernen Sie alle, die keine Wurzeln schlagen.
Umpflanzen von Klonen in Erde oder Wasser
Die meisten Klone sind nach 10 bis 14 Tagen verpflanzungsbereit, wenn ihre Wurzeln etwa 2,5 bis 5 cm lang geworden sind.
Schritte zum Umpflanzen:
- Bereiten Sie die Töpfe mit Erde oder dem Medium Ihrer Wahl vor.
- Wässern Sie den Boden vor, um trockene Stellen zu vermeiden.
- Graben Sie ein kleines Loch, etwa 1 bis 2 Zentimeter tief.
- Legen Sie den Wurzelwürfel oder den Steckling in das Loch.
- Vorsichtig mit Erde bedecken und leicht wässern.
Achten Sie nach dem Umpflanzen auf einen eventuellen Schock. Behalten Sie die Lichtintensität einige Tage lang bei und erhöhen Sie sie dann allmählich.
Kauf von Cannabis-Klonen
In einigen Regionen verkaufen Apotheken oder Gärtnereien Klone. Wenn Sie kaufen, anstatt selbst zu schneiden, sollten Sie auf Folgendes achten:
Was ist zu prüfen? | Warum es wichtig ist |
Herkunft | Fragen Sie, woher die Klone stammen. Seriöse Baumschulen verringern das Risiko von Schädlingen oder Problemen. |
Dicke des Stiels | Dickere Stämme bedeuten in der Regel stärkere, gesündere Pflanzen mit besserer Bewurzelung. |
Schädlingsfrei | Untersuchen Sie Blätter und Boden auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Trauermücken. |
Anzeichen einer Krankheit | Vermeiden Sie Klone mit vergilbten Blättern, schlaffem Wuchs oder Mehltau. |
Genetische Genauigkeit | Achten Sie auf die korrekte Kennzeichnung der Sorten und kaufen Sie bei vertrauenswürdigen, seriösen Anbietern. |
Neue Klone unter Quarantäne stellen
Auch wenn die Klone gesund aussehen, können sie von Schädlingen und Krankheiten befallen werden. So schützen Sie Ihren Garten:
- Pflanzen Sie die Klone sofort in ein sauberes Medium um.
- Spülen Sie sie ab oder tauchen Sie sie in eine zugelassene Schädlingsbekämpfungslösung.
- Halten Sie sie mindestens eine Woche lang in einem separaten Raum, bevor Sie sie in den Hauptanbaubereich bringen.
Abschließende Überlegungen
Das Klonen von Cannabis ist eine der zuverlässigsten Methoden, um die Genetik zu erhalten, Zeit zu sparen und den Garten konsistent zu halten. Mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Pflege können selbst Anfänger hohe Erfolgsquoten erzielen. Beginnen Sie mit einer gesunden Mutterpflanze, halten Sie Ihre Umgebung sauber und feucht, und Ihre Klone werden Sie mit starken, einheitlichen Pflanzen belohnen, die zu Ihrer Lieblingsgenetik passen.